Kurz Notiert
-
Kinosondervorstellung zum Film "Made in Bangladesh" und Abgabestellen für Kleidung
Am Freitag fand die Sondervorstellung von „Made in Bangladesh" in der Cineworld Recklinghausen im Rahmen der „Fairen Woche" statt. Mit dabei waren über 300 Schüler:innen aus dem Wahlkreis und natürlich das TeamSchwabe. Der Film „,Made in Bangladesh" macht auf die prekären Arbeitsbedingungen in der Textilbranche aufmerksam.
-
Frank Schwabe lädt zur Kino-Sondervorstellung ein
Für den 16. September lädt der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe im Rahmen der Fairen Woche in das Cineworld-Kinocenter an der Kemnastraße in Recklinghausen ein. Gezeigt wird der Film „Made in Bangladesh“ der Regisseurin Rubaiyat Hossain. "Ich beteilige mich wieder an der Fairen Woche und möchte mit diesem Film dafür sensibilisieren, beim Kauf von Kleidung hinzuschauen, wie die Ware produziert wird“, so Frank Schwabe.
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
In dieser Woche haben wir den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2023 beraten. Der Entwurf sieht Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 445,2 Milliarden Euro vor. Das sind gut 10 Prozent weniger als im Vorjahr, aber rund 42 Milliarden mehr gegenüber der alten Finanzplanung ...
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
Liebe Freundinnen und Freunde,
in der letzten Woche war „hoher“ Besuch in Castrop-Rauxel. Bundeskanzler Olaf Scholz nahm am Festakt zum Emscher-Umbau teil. Die Geschichte der Emscher und ihre Renaturierung hat mich ganz persönlich geprägt. Was ich außerdem in dieser Woche erlebt habe, erfahrt Ihr hier ...
-
UN bestätigt unvorstellbare Dimension der Verbrechen an den Uiguren in Xinjiang
Frank Schwabe, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe in der SPD-Bundestagsfraktion zum neusten UN-Bericht zu den Verbrechen an den Uiguren in China:
Der gestern veröffentlichte Bericht der Uno-Hochkommissarin für Menschenrechte Michelle Bachelet zur Lage der Uiguren in der Region Xinjiang in China bestätigt unsere schlimmsten Befürchtungen ...
-
Weihbischof Rolf Lohmann trifft Schwabe
Zum ersten Mal im Kreis Recklinghausen hat Weihbischof Rolf Lohmann Landtags- und Bundestagsabgeordnete, darunter den heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe, zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen. „Mir ist es wichtig, von der Region mehr zu erfahren und von Ihnen zu hören, welche Herausforderungen es gibt“, begrüßte Lohmann die Anwesenden.
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
In dieser Woche war ich fast 6.500 Kilometer entfernt von meiner Heimatstadt. Als Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit habe ich in Nigeria Gespräche geführt und mich über die Lage vor Ort informiert.
Für die Städte Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel gibt die Möglichkeit in Sachen Sportstätten eine Förderung des Bundes zu bekommen ...
-
Stellenausschreibung: Social Media Manager*in im Bundestagsbüro
In meinem Berliner Abgeordnetenbüro ist ab sofort die Stelle eines/einer Social Media Manager*in (m/w/d) im Umfang von 18-20 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum Ende der 20. Wahlperiode.
-
Mehr als 500 Mio. Euro Bundesmittel für den Sport
„Der Bund wird auch künftig die Kommunen bei der Sanierung und dem Neubau von Sportstätten finanziell unterstützen. Allein in diesem Jahr stehen dafür 476 Mio. Euro im Bundesprogramm ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen‘ zur Verfügung. Dazu kommen noch einmal 110 Mio. Euro aus der Bund-Länder-Vereinbarung ‚Investitionspakt Sportstätten‘. Zusammen sind das mehr als 500 Mio. Euro Bundesmittel für 2022“, so der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe.
-
Frank Schwabe und Lisa Kapteinat besuchen Zustellstützpunkt
Gemeinsam besuchte Frank Schwabe mit der Landtagsabgeordneten Lisa Kapteinat den DHL-Zustellstützpunkt in Castrop-Rauxel. Schon früh waren sie vor Ort, um sowohl mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als auch der Führungscrew um Niederlassungsleiter Frank Blümer zu sprechen und Einblicke in den Postalltag zu bekommen.
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
In dieser Woche habe ich in Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop viele interessante Menschen getroffen. Mit dem Geschäftsführer des EDEKA Nüsken in Waltrop habe ich über die steigenden Lebensmittelpreise gesprochen. Was ich noch erlebt habe, erfahrt Ihr hier.
-
Bundestag soll Völkermord an den Jesiden beim Namen nennen
Zum achten Jahrestag des Beginns der brutalen Angriffe von Daesh auf die Jesidinnen und Jesiden in der Sindschar-Region im Irak sagt Frank Schwabe, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der SPD-Bundestagsfraktion:
„Heute vor acht Jahren Begann die furchtbaren Angriffe der IS auf die Jesidinnen und Jesiden ...
-
Heimische SPD-Bundestagsabgeordnete bekennen sich zum Sozialen Arbeitsmarkt
Die heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes, Brian Nickholz und Frank Schwabe reagieren auf die Kritik der CDU im Kreis Recklinghausen zur möglichen Kürzung der Mittel für den Sozialen Arbeitsmarkt und weisen die Vorwürfe als „politisches Manöver“ zurück. „Das letzte Wort in den Haushaltsverhandlungen 2023 ist noch lange nicht gesprochen“, so die SPD-Abgeordneten.
-
Frank Schwabe zum Petersberger Klimadialog: „Die Klimakrise können wir nur gemeinsam bewältigen“
Vom 17. bis 19. Juli findet der Petersberger Klimadialog zum ersten Mal im Auswärtigen Amt statt. Im Fokus der Gespräche steht die Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten. Frank Schwabe spricht sich für eine stärkere multilaterale Zusammenarbeit aus.
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
Die letzte Parlamentswoche vor der Sommerpause hatte es in sich. Angefangen vom NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands, über das Thema Energiesicherheit und Ausbau Erneuerbare Energien bis hin zur Einsetzung einer Enquete-Kommission zu Afghanistan, dem CETA-Handelsabkommen und dem Bundeswehreinsatz im Kosovo – all diese Themen haben wir diskutiert und verabschiedet ...
-
Fraktionsübergreifender Brief fordert Freilassung von Julian Assange
Bundestagsabgeordnete sprechen sich gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA aus! Bundestagsabgeordnete sprechen sich gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA aus! Journalisten und Journalistinnen dürfen für ihre Arbeit nicht verfolgt und bestraft werden. Nirgendwo.
-
Frank Schwabe übernimmt Baumpatenschaft im Hain der Menschenrechte
Vor einigen Jahren stellten das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 und Amnesty International Kreis Recklinghausen eine Ratspetition über die Bereitstellung einer Fläche für einen „Hain der Menschenrechte“. Das Projekt ist kontinuierlich gewachsen und zu einem zentralen Anlaufpunkt für bildungspolitische Veranstaltungen, gerade auch für junge Menschen, geworden ...
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
In dieser Woche haben wir den Haushalt 2022 beschlossen. Damit schaffen wir Sicherheit in der Krise und setzen wichtige Impulse für die Zukunft unseres Landes. Der Bundeshaushalt 2022 sieht Ausgaben in Höhe von fast 496 Milliarden Euro vor – ein Plus von fast zwölf Milliarden Euro ...
-
Girls-Day-Teilnehmerin Paula Sabrowski trifft Frank Schwabe
Kürzlich traf sich der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe mit Paula Sabrowski. Ende April nahm Paula auf Einladung von Frank Schwabe am Girls-Day der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin teil.
-
Frank Schwabe: „Der Haushalt 2022 setzt wichtige Akzente zur Stärkung der deutschen Menschenrechtsarchitektur“
Zu den aktuellen Verhandlungen im Haushalt 2022 erklärt Frank Schwabe, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der SPD-Bundestagsfraktion: